KUBI im Vergleich zum Hochbeet mit selber Anbaufläche:
Edelstahl KUBI Maxi vs. Lärchenholz Hochbeet 2 m²
UVP. 552,70€ UVP. 720.-€
Stellfläche 0,325 m² Stellfläche 2m²
2 Wochen Gießvorrat Tägliches gießen
Notwendiges Erdvolumen 230 l Notwendiges Erdvolumen 2.000 l
Integriertes Kompostiersystem x
Kein schichten und düngen Schichten und jährliches düngen/umgraben
Kein Erdtausch Ca. alle drei Jahre komplett Erdaustausch mit Schichten
Aufbau im Garten,
im Gewächshaus, auf Balkon, Aufbau im Garten
auf Terrasse möglich
Zusatzoption mobil auf Rollbrett x
Witterungsbeständigkeit Witterungsbeständigkeit hoch
sehr hoch
Weniger Schnecken durch
die Wasserwanne die gleich- x
zeitig den Gießvorrat darstellt
Aluminium KUBI Mini vs. Fichtenholz Hochbeet imprägniert 1m²
UVP. 392,70€ UVP. 290.-€
Stellfläche 0,314 m² Stellfläche 1m²
2 Wochen Gießvorrat Tägliches gießen
Notwendiges Erdvolumen 120 l Notwendiges Erdvolumen 1.000 l
Integriertes Kompostiersystem x
Kein schichten und düngen Schichten und jährliches düngen/umgraben
Kein Erdtausch Ca. alle drei Jahre komplett Erdaustausch mit Schichten
Aufbau im Garten,
im Gewächshaus, auf Balkon, Aufbau im Garten
auf Terrasse möglich
Zusatzoption mobil auf Rollbrett x
Witterungsbeständigkeit Witterungsbeständigkeit gering
hoch
Weniger Schnecken durch
die Wasserwanne die gleich- x
zeitig den Gießvorrat darstellt